Badezusätze (-salz) herstellen DiY* – Wellness pur

Baden in der Badewanne oder als Arm- und Fußbad ist Ansichtssache.

Wer es liebt, der möchte es sich immer wieder gönnen.

Badezusätze kann man ganz einfach selbst machen, v.a. die auf Salzbasis. Hierfür nehmen wir besser Himalayasalz, weil selbst Tiefenmeersalz doch immer mehr Umweltrückstände enthält.

Entspannendes Fußbad

Nach einer Wanderung, nach einem Tag in eleganten Schuhen, viel auf den Beinen gewesen, die Kinder hier- und dorthin gebracht und wieder abgeholt. Das alles macht Sehnsucht nach Wellness für Ihre strapazierte Füße.

Zutaten:

2 EL Himalaya Salz

3 Tr. Zimtöl

Evtl. 1 Teel. gutes Speiseöl oder Kokosöl

Sie können das Salz in einer kleinen Schüssel direkt mit dem Zimtöl mischen. Sie können aber auch das Speiseöl zuerst mit dem Zimtöl mischen und dann erst mit dem Salz.

Zimtöl wirkt erwärmend und krampflösend.

Aber auch mit Lavendel ist ein Fußbad ein echtes Abenderlebnis. Lavendel wirkt beruhigend und schlaffördern.

Abendliches Entspannungsbad

Nach einem langen Tag zu Hause angekommen braucht man etwas, um den Tag ausklingen zu lassen. Was gibt es da Schöneres, als in einem entspannenden Bad abzutauchen und die Welt mal ohne sich weiterdrehen zu lassen.  

Zutaten:

2 EL Himalaya Salz und/oder

Sahne, Kokosöl oder -milch oder auch Pflanzensahne

3 Tr. Lavendel und/oder Anisöl

In einer Schale die Zutaten gut vermischen und erst nach dem Einlassen des wohlig warmen Wassers die Mischung hinzugeben, damit die ätherischen Öle nicht zu schnell verfliegen.

Anisöl wirkt erwärmend, leicht anregend, stressreduzierend und macht gute Laune. Es vermindert innere Unruhe und wirkt gegen Verspannungen.

Lavendel ist Entspannung pur und sorgt für innere Ausgeglichenheit, bringt uns in unsere Mitte.

Auch von weiteren Zusätzen können wir profitieren.

So ist Zirbenöl in der Lage das aufgeregte Herz zu beruhigen, v.a. in Kombination mit Zitrusdüften. Es vermindert den Pulsschlag.

Mit Rosenöl verbreiten wir blumigen Luxus um uns herum pur. Die Rose wirkt stimmungsaufhellend, leicht aphrodisierend und entspannend. Sie vertreibt Kummer und Sorgen.

Orange verbreitet eine erwärmende, fruchtige Atmosphäre und bringt uns richtig gut drauf. Sie wandelt Angstgefühle und schlechte Laune in Lebensmut und -freude.

Baldini Ätherische Öle sind richtig vielfältig in der Anwendung, weil Sie diese nicht nur zur Raumbeduftung sondern auch als Aroma in der Küche zum Backen, Kochen und zur Bereicherung von Getränken nutzen können.

*DiY = do it yourself

Hier gehts zur Startseite, um noch mehr Interessantes zu entdecken.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner