Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr

ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend

der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener

Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise

Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit

möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche

Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation

per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz

der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Cookies

Vorsorglich weise ich Sie darauf hin, dass Sie das Setzen von Cookies in Ihrem Browser verhindern können. Nachfolgendes nur zur Information.

Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf

Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen

dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies

sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr

Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“.

Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies

bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies

ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert

werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies

für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen

der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von

Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:
Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac

Server-Log- Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten

Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion

verwendetes Betriebssystem

Referrer URL

Hostname des zugreifenden Rechners

Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung

dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten

uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für

eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

Mir selbst ist es nicht möglich, Log-Files zu lesen.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben

aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten

zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen

bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Wenn Sie als Patient hierrüber in Kontakt treten, werden diese Daten in der Patientenakte

gespeichert und der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist entsprechend aufbewahrt.

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web

Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr

Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten

korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine

Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter

https://developers.google.com/fonts/faq

und in der Datenschutzerklärung von Google:

https://www.google.com/policies/privacy/

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung

vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber

senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen

Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“

wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns

übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten

personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der

Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung

dieser Daten. Patientendaten müssen entsprechend der Aufbewahrungsfristen gespeichert

bleiben. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene

Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an

uns wenden.

Wenn Sie mittels Email Kontakt mit mir aufnehmen möchten, sollten Sie wissen, dass ich Ihre persönlichen Daten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), die Sie mir übermitteln, für die Dauer der Bearbeitung elektronisch speichere, um sie für Kommunikationszwecke mit Ihnen zu verwenden, bzw. zu dem von Ihnen vorgegebenen Zweck mit der Ausnahme, daß ich durch Gesetz oder behördliche Anordnung zur Weitergabe der Daten gezwungen bin. Nach der Erfüllung dieses Zweckes werden Ihre Daten gelöscht. Bei Patienten verwende ich diese Daten zusätzlich für eine Rechnungserstellung und um eine Patientenakte anzulegen. Diese Schriftstücke müssen von mir für 10-30 Jahren archiviert werden und werden danach gelöscht/vernichtet. Ich werde Ihre Daten nicht an Dritte übermitteln. Mit der Nutzung dieser Website und der Abgabe Ihrer persönlichen Daten per Email geben Sie Ihre Einwilligung zu der hier beschriebenen Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten. Diese Einwilligung werde ich archivieren und Ihnen auf Verlangen zur Verfügung stellen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen und auch die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Ihre Daten werden auf einem digitalen Datenträger gespeichert, nur für den vorgegebenen Zweck verwendet. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen. Die erhobenen Daten werden nicht mit anonymisierten Daten, wie z.B. Cookies im Internet zusammengefügt.

Bei jedem Aufruf meiner Internetseite wird die IP-Adresse, die Ihrem Rechner bei Zugriff auf das Internet von Ihrem Access-Provider zugeordnet wird, an den Server übermittelt, auf welchem meine Internetseite gespeichert ist. Zusammen mit der IP-Adresse werden auch das Datum und die Uhrzeit des Aufrufs sowie der beim Aufruf verwendete Browsertyp und das Betriebssystem an den Server übermittelt. Die Übermittlung dieser Daten ist technisch erforderlich. Eine Erhebung oder Verwendung dieser Daten wird von mir nicht durchgeführt. Insbesondere führe ich diese Daten nicht mit personenbezogenen Daten zusammen. Bei Nutzung meiner Internetseite übermittele ich z. Zt. keine Cookies an Ihren Rechner.

Vorsorglich weise ich Sie darauf hin, dass Sie das Setzen von Cookies über Ihren Browser verhindern können.

Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:
Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac

Privatsphäre-Einstellungen ändern

Consent Management Platform von Real Cookie Banner