Bokashi – was brauchen wir

  • Einen Bokashieimer, -behälter (fertig gekauft oder selbst gemacht)
  • Eine kleine Schaufel oder anderes Werkzeug zum Verteilen der Küchenabfälle
  • Eine kleine Schaufel für die verschiedenen Zutaten
  • Einen Stampfer oder Platte zum festen Andrücken der Küchenabfälle
  • Sprühflasche für EM BLOND
  • Carboni (mit Mikroorganismen fermentierte Getreidekleie, zertifizierte Bio-Pflanzenkohle, Bio-Zuckerrohrmelasse und Urgesteinsmehlmischung zur organischen Düngung, natürlichen Boden- und Kompostoptimierung)
  • Holzkohle fein gekrümelt
  • Dolomit
  • Ein Flies (meist aus Plastik) oder einen quadratischen Topfuntersetzer zum Abdecken
  • Geduld und Zeit

Der Bokashieimer

So sieht meiner aus: fertig gekauft und edel.

Der Bokashi

Schließlich soll er ja in meiner Küche stehen.

Unten im Eimer befindet sich ein Raum unter einem Sieb zum Auffangen des ablaufenden Bokashisaftes. Auf das Sieb können Sie ein großes Blatt oder mehrere große Blätter legen. Über dem Siebeinsatz liegt die Kammer für den Bokashiinhalt (keingeschnittene Obst- und Gemüseabschnitte, Gartenabschnitte). Mit einem gut schließenden Deckel wird der Bokashi verschlossen.

Womit Füllen?

  • Obst- und Gemüseabschnitte, Schalen, Salat kleingeschnitten, Kräuterstängel
  • Obst und Gemüse, nicht mehr so frisch, aber nicht angefault oder verschimmelt
  • Abgeerntete Mikrogreens, Reste von gekeimten Samen
  • Bedingt: gekochte Obst- und Gemüse-Essensreste
  • Abschnitte von Zimmer-, Balkon-, Gartenpflanzen
  • Beikräuter von Balkon, Terrasse und Garten
  • Laub (nicht verfault oder schimmelig)
  • Getreidekleie, Mehl, Spelzen, Stroh
  • Kaffeesatz, gebrauchte Teeblätter
  • Kräuter, Getrocknete Kräuter, Gewürze mit abgelaufenem MHD (nicht zu aromatisch)
  • Wollreste kleingeschnitten, Pilling vom Pullover, ausgekämte Haare von Hund, Katze, andere Haustiere kleingeschnitten
  • Algen aus Aquarium oder Gartenteich kleingeschnitten

Womit nicht Füllen?

  • Schalen von Zitrusfrüchten
  • Verschimmeltes und Verfaultes
  • CLEAN weil mit Zitrusextrakt
  • Kurkumaschalen
  • Luft
  • Silber-Präparate, CDL (alles, was desinfiziert)
  • Immer wieder wird empfohlen: alle Essensreste, Fleisch, Fisch, Milchprodukte. Ich verwende sie nicht, weil ich fürchte, den Bokashi damit zu verderben

Hilfsmittel

Was noch?

  • Melasse, Zucker, Dicksäfte
  • Rostige Nägel (Vorsicht vor Verletzung)

Lesen Sie weiter Handhabung des Bokashi

Consent Management Platform von Real Cookie Banner