Ich mache es so
- Füllmaterial in einer Schale 1-2 Tage lang sammeln, damit man den Bokashi nicht so oft öffnen muß. Zwischendurch mit EM Blond besprühen, damit nichts schimmelt oder fault und schon mal vorfermentiert (wie Sauerkraut)
- Dann den Bokashi öffnen und den Inhalt der Schale gleichmäßig im Behälter verteilen. Gut mit EM Blond einsprühen (auch innen die Wände des Bokashi, damit auch da nichts schimmelt)
- Mit dem Stampfer den Inhalt fest und plan andrücken
- Darauf Gartenbokashistarter, Carboni terra preta, evtl. zerkleinerte Holzkohle geben und verteilen
- Wiederum mit EM Blond besprühen
- Abdecken mit Folie und/oder Topfuntersetzer
- Deckel fest schließen
- Nach 1-2 Std. den Bokashi-Saft ablassen (bitte beaufsichtigen, weil der kleine Behälter schon mal überlaufen kann) und möglichst sofort als Dünger für Pflanzen und für Abflüsse verwenden.
- Abflüsse? Man sagt, der Bokashisaft würde die Abflüsse reinigen)
Lesen Sie weiter Noch zu beachten