Der Versuch mit Efeureiniger geht weiter.
Zur erweiterten Wasser-Verwirbelung und – Verbesserung geben wir EM-Keramikpipes in den Besteckkorb der Spülmaschine. Die Maschine holt sie da ab und zu wieder heraus. Da aber jede Maschine ein engmaschiges Sieb vor dem Ablauf hat, kann mit dem Abfluss nichts passieren. Es empfiehlt sich aber, die kostbaren Pipes da immer wieder herauszuholen, damit sie nicht im Schmutzwasser unten in der Maschine liegen.
Die Wasser-Verwirbelung bewirkt eine Verminderung der Oberflächenspannung des Wassers und wirkt somit Kalkreduzierend, eine Reinigung ohne Reinigungsmittel und wie ein Weichspüler.

Nach dem Ausräumen der Maschine kann man ein Schnapsglas CLEAN in die Maschine tun. Das CLEAN baut organische Stoffe unten vor dem und im Abfluss ab und verhindert unangenehme Gerüche. Da die Maschinen immer über 40° abwaschen, kann man das CLEAN oder auch BLOND nicht zum Reinigen verwenden.
Wir stellen zum Schluß nach dem Einräumen des gebrauchten Geschirrs eine flache Schale mit Efeuwaschmittel auf das Geschirr und stellen die Maschine an. Sie holt sich das Efeuwaschmittel aus der Schale und hinterlässt dort etwas Brauchwasser, dass man zuerst nach dem Öffnen entfernt.
Wie man sieht, ist alles blitzsauber geworden und wir tun fast alles benutztes Geschirr und Kochtöpfe in die Maschine.

Die Edelstahlkochtöpfe und -pfannen bekommen durch den Koch- und Bratvorgang mit der Zeit am Boden eine bräunliche Kalk-Eiweiß-Schicht, die die Maschine nur bedingt schafft. Wenn man das Kochgeschirr ein paar Mal mit BLOND oder CLEAN einsprüht und ca. 30-60 Minuten stehen läßt, dann mit einer Spülbürste bearbeitet, entfernt man zusätzlich noch etwas von dieser Schicht. Ganz bekommt man sie leider nicht entfernt. Wenn man die Töpfe immer blitzblank haben möchte, muß man dann doch mit einem Topfkratzer nacharbeiten. Um Kratzer zu vermeiden, geht es sicher auch mit Schlämmkreide. Es ist aber deutlich weniger, was zu entfernen ist und geht auch viel leichter. Wie ich damals die AMC-Töpfe angeschafft habe, sagte mir der Verkäufer, dass diese Schicht nicht beim Kochen stört und man sie für ein paar Kochvorgänge ruhig in dem Kochgeschirr belassen kann so wie man das früher mit Eisenpfannen gemacht hat.
Nun wäre es noch gut, einen Ersatz für Klarspüler und Salz zu finden.
Hier gehts zur Startseite, um noch mehr Interessantes zu entdecken.