Waschen Erfahrungen mit der Waschkugel

Ein Erfahrungsbericht

Die Waschkugel haben wir gleich ausprobiert und wir sind sehr zufrieden damit. Wir trauen uns noch nicht, das Waschmittel ganz wegzulassen, verwenden aber gerade nur noch 1/4 der ursprünglichen Menge und haben auch die Temperatur abgesenkt. Unsere Waschmaschine hat eine Temperatureinstellung: „wie 40° Grad“, d.h. das Waschergebnis ist wie mit 40° gewaschen, aber die Temp. ist niedriger. Auch Unterwäsche und Handtücher werden damit sehr schön sauber. Allerdings fehlt uns noch die Langzeiterfahrung. Stark verschmutzte Shirts vom Sport brauchen wohl immer noch etwas Waschmittel.

Bisher hatten wir erlebt, wenn die Waschmaschine eine gewisse Zeit – 5-10 Tage – nicht genutzt wurde, dass wir die Maschine vor dem Waschen durchspülen mußten, weil sich ein stinkender Satz unten in der Maschine gebildet hatte. Schon länger tuen wir nun 1 Schnapsglas von dem BLOND in das Weichspülfach und siehe da, der Geruch ist verschwunden. Die Mikroorganismen machen den Fäulnisbakterien den Garaus. Wenn man Duft haben will, nimmt man besser das CLEAN, das ist BLOND + Orange oder man tut 1-2 Tr. ätherisches Öl eigener Wahl ins Weichspülfach.  Man kann auch äth. Öl mit etwas Alkohol vermengen und das mit in das Waschpulver oder flüssiges Waschmittel geben oder das äth. Öl mit dem Schneebesen in das Flüssigwaschmittel einrühren. Bei ganz weißer Wäsche, die blütenweis bleiben soll, muß man mit dem BLOND oder CLEAN etwas vorsichtig sein oder weglassen, weil es leichte gelbliche Verfärbungen geben könnte. Es wird eben auf Basis von Melasse hergestellt. Daher die gelbliche Farbe.

Da wir Alle individuelle Wesen sind auch mit unterschiedlichem Schweiß und Körpergeruch und Verhalten, muß das Jede/r für sich selbst ausprobieren. Es ist einfach anders, als man es von bisher gewohnt ist.

Hier gehts zur Startseite, um noch mehr Interessantes zu entdecken.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner