Kräuter

Bitterstoffe

Wenn Sie beim Biobauern einkaufen, werden Sie feststellen, das auch bei Bioobst und -gemüse Bitterstoffe weitgehend aus unserer Nahrung herausgezüchtet worden. Ein zu viel an bitterem Geschmack ist ein Warnzeichen, dass Pflanzen möglicherweise giftig sind. An ein gewisses Maß von Bitterstoffen ist unser Organismus dennoch seit Urzeiten gewöhnt und braucht sie auch für einen guten Stoffwechsel.

Was schon Hippokrates, Paracelsus und Hildegard von Bingen an der Kraft der Bitterstoffe schätzten wird von Herstellern der Moderne
21. Jahrhundert transportiert. Sie optimieren unsere Stoffwechselvorgänge.

Pflanzen, die Bitterstoffe für uns liefern, sind beispielsweise:

Odermennig, Löwenzahn, Mariendistel, Galgant, Pomeranzen, Käsepappel, Mistel, Ringelblume, Schafgarbe, Spitzwegerich, Tausendgüldenkraut, Bitterorangenschalen, Angelikawurzel, Löwenzahnkraut mit Wurzel, Frauenmantel, Schafgarbenkraut, Damianablätter, echtes Eisenkraut, Zitronenverbenenkraut, Rosenblütenblätter, Anis, Schafgarbenblüten.

Informationen zu diesen Pflanzen werde ich nach und nach hier einstellen.

Wenn Sie sich für Bitterstoffprodukte interessieren, dann schauen Sie doch hier, ob etwas Passendes für Sie dabei ist:
plantenfit

Hier gehts zur Startseite, um noch mehr Interessantes zu entdecken.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner