Kichererbsenplätzchen mit Rosenduft aus Persien
Vegan – milchfrei – eifrei- glutenfrei

Zutaten (am besten alles aus biologischer und fairer Landwirtschaft):
200 g Kichererbsenmehl
100 ml Sesamöl
50 g Puder- oder Haushaltzucker (am besten Moskobado) – mit Haushaltszucker knuspert man mehr auf den Plätzchen
1 Tl Kardamompulver oder gemörserte Kardamomsamen
1-2-3 Tr. ätherisches Rosenöl oder 1 TL Rosenwasser
40-60 g Pistazien (macht nichts, wenn es leicht gesalzene sind)
Zubereitung:
Verrühren Sie Öl, Zucker und Gewürze in einer Schüssel.
Schlagen Sie diese Mischung mit einem Mixer auf bis eine Creme entsteht.
Mischen Sie das Mehl unter und kneten sie ihn zusammen. Wenn er zu flüssig ist, geben Sie etwas Mehl dazu. Eigentlich hat erscheint er etwas bröselig-trocken.
Lassen Sie dann den Teig in einem Wachstuch 2-3-4 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen.
Heizen Sie den Ofen auf 200 ° Grad vor
Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Schneiden Sie die Pistazien klein und/oder hacken Sie diese nach Belieben.
Formen Sie aus dem Teig eine Rolle und schneiden Sie rundliche Scheibchen ab. Sie werden feststellen, dass der Teig eine etwas variable, krümelige Konsistenz hat. Wenn Sie die Scheibchen etwas bearbeiten, zusammendrücken, rundlich formen, bekommen Sie schöne runde Plätzchen und legen diese auf das Backblech. Auch auf dem Backpapier scheinen die Plätzchen zusammenzulaufen, obwohl der Teig sich nicht ausdehnt.
Die Pistazien streuen Sie auf die Plätzchen und drücken diese etwas an. Die Plätzchen werden dadurch noch etwas flacher.
Schieben Sie das Blech in den Ofen. Nach ca. 3 Min. schalten Sie die Temperatur auf 180 – 150 ° zurück und backen Sie sie 10-15 Min. bis sie goldbraun aussehen und duften.
Berühren Sie die Plätzchen nicht beim Herausnehmen aus dem Backrohr. Sie würden sonst zerbröseln. Nach 5-10 Min. können Sie sie vorsichtig mit einem Tortenheber oder Spatel auf ein Kuchengitter befördern und ganz auskühlen lassen.
Zum Aufbewahren brauche ich nichts zu schreiben. Sie werden eh nicht alt.


Wählen Sie Wachstücher nicht zu klein. Die kleinen sind allenfalls zum Abdecken geeignet. Sie sind auch in anderen Farben erhältlich.
Hier gehts zur Startseite, um noch mehr Interessantes zu entdecken.