Wenn wir Gemüse kaufen, dann ist es sinnvoll, alles, was wir im Einkaufskorb mit nach Hause nehmen, auch zu verwenden. Auch wenn wir Gemüse aus dem Garten ernten, sollten wir doch die gesamte Pflanze für unsere Ernährung verwenden.
Oft fehlen und allerdings die Rezepte für die Teile des Gemüses, die wir oft dann doch in den Abfall – ideal in die Biotonne oder den Küchenbokashi – befördern. Wenn die Teile frisch sind, sind sie dafür viel zu schade.
Nun – dem kann abgeholfen werden. Wir waren selbst erstaunt, wie gut diese Suppe aus Radieschengrün schmeckt, geradezu kulinarisch:
Zutaten für 2 Personen
1 EL Sesamöl
1-2 Bund Radieschengrün
2 Möhren (gerne auch rote Möhren)
250 ml Gemüsebrühe (gerne selbstgekocht oder aus dem Glas)
¼ Teel. Schabzigerklee oder Liebstöckel
100 ml Sahne (Schlagsahne oder pflanzliche Sahne)
1 gehäufter EL Schmand oder saure Sahne
(auch saure pflanzliche Sahne)
3 EL geriebener Käse Ihrer Wahl
6-7 Blätter Bärlauch frisch oder aus dem Glas
Zubereitung:
Erhitzen Sie das Sesamöl
Schneiden Sie das Radieschengrün und die Möhren klein
Geben Sie das Gemüse zum Sesamöl
Rösten Sie das Gemüse im Sesamöl kurz an
Gießen Sie die Gemüsebrühe zum angerösteten Gemüse
Geben Sie das Gewürz, die Gewürze zur Suppe
Köcheln Sie die Suppe ca. 20-25 Min. lang
Pürieren Sie die Suppe mit einem Stabmixer sämig
Geben Sie die Sahne hinzu und kochen Sie die Suppe kurz auf
Ziehen Sie die Suppe vom Feuer
Geben Sie den Schmand / die saure Sahne zur Suppe
Schneiden Sie den Bärlauch klein und geben Sie ihn zur Suppe
Rühren Sie die Suppe kurz durch, nicht mehr kochen
Geben Sie den geriebenen Käse in tiefe Teller
Gießen Sie die Suppe darüber
Guten Appetit 😊